Händler-Login
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Karriere
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
News
Pressebereich
Gewinnspiel Blitzküche
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit
Engagement
Bio-Cent
FAIRWERTE
15 FAIRWERTE
Unsere FAIRWERTE-Partner
Im September: Mediterrane Blitzküche
B2B/Geschäftsbereiche
Händler-Login
Bäcker und HoGa
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Angebote für Unternehmen
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
Ackergifte? Nein Danke!
Bio-Saatgut
Ohne Gentechnik
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Spende
Rückblick auf geförderte Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke und Berichte
Aserbaidschan-Anbau-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten & -geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Porridge & Flocken
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche und Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Immunsystem stärken
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonale Rezepte
Mediterrane Rezepte
Zucchini-Rezepte
Sommersalate mit Hülsenfrüchten
Eis-Rezepte zum Selbermachen
Kürbis: Klassiker für den Herbst
Rapunzel Welt
Blog zum Bau der Rapunzel Welt
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Produkte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Warenkunde: Kakao
Mineralstoffreicher Powertrunk der Azteken und Maya
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Rapunzel Kaffee-Rösterei
Warenkunde: Kaffee
Heldenkaffee im Portrait
Warenkunde: Kakao
Kakao: Faire Wertschöpfungskette
Kakao als stärkendes Getränk war schon bei den Azteken als schaumig bitterer Trunk, Xocoatl genannt, bekannt. Heute sind neben der klassischen Zubereitung von Kakaopulver mit Milch oder Wasser auch Trinkschokoladen und fertige Kakaogetränkepulver beliebt. Rapunzel führt neben stark entöltem, nicht alkalisiertem Kakaopulver auch zwei Trinkschokoladen im Sortiment: Tiger und Tiger Quick Instant Trinkschokolade.
Kakaopulver stark entölt, HAND IN HAND
Tiger Quick HAND IN HAND Instant-Trinkkakao
Tiger Trinkkakao HAND IN HAND
Kakaofrüchte und Blüten wachsen gleichzeitig am Kakaobaum
Anbau und Herstellung
Der Kakao für das stark entölte Kakaopulver sowie Rapunzel Trinkschokoladen stammt von unserem HAND IN HAND-Partner Conacado in der Dominikanischen Republik. Die Kakaobäume, die in Mischkultur z.B. mit Bananen, Zitrusfrüchten und anderen Schattenbäumen angebaut werden, wachsen bis zu 15 m hoch. Zur gleichen Zeit tragen sie Früchte und Blüten. Die Kakaofrüchte werden von Hand geerntet. Jede Frucht beinhaltet ca. 50 Kakaobohnen, diese werden zusammen mit der sie umgebenden Pulpa in einem „Schwitzkasten“ fermentiert. Dabei zersetzt sich die Pulpa und die Kakaobohnen erhalten ihre typische Farbe. Nach der abgeschlossenen Gärung werden die Kakaobohnen ca. eine Woche lang in der Sonne getrocknet. Der Wassergehalt in den Bohnen sinkt dabei von ca. 60% auf 6-8%.
Nach der Reinigung werden die getrockneten Bohnen geröstet, so kommen weitere Aromen zur Geltung. Anschließend werden die Bohnen gebrochen und gemahlen. Durch Pressen der Kakaomasse in hydraulischen Pressen trennt sich die goldgelbe, klare Kakaobutter, übrig bleibt der sogenannte Presskuchen. Der Fettgehalt reduziert sich dadurch von über 50% auf 10% bis 22%, je nach gewünschtem Entölungsgrad. Rapunzel Kakaopulver wird stark entölt angeboten, der Fettgehalt beträgt ca. 10-12 %. Dieser Presskuchen wird dann zu unserem Rapunzel Kakaopulver fein vermahlen.
Frisch aufgeschlagene Kakaofrucht mit Kakaobohnen in der Pulpa
Herstellung von Trinkschokoladen
Für die Tiger Trinkschokolade werden stark entöltes Kakaopulver und Rapunzel Vollrohrzucker in einem speziellen Verfahren ohne weitere Zusätze schonend gemischt und abgefüllt. So entsteht das homogene feine Pulver. Für Tiger Quick Instant Trinkschokolade wird Kakaopulver mit Cristallino Rohrzucker schonend gemischt. Echte Bourbon Vanille aus biologischem Anbau verfeinert den Geschmack. Zur besseren Löslichkeit wird nach dem Mischprozess Bio-Sonnenblumenlecithin in einem besonderen Verfahren auf das Kakaopulver gesprüht, sodass es anschließend durch Bildung von einzelnen Partikeln eine verbesserte Löslichkeit aufweist.
Beide Rapunzel Trinkschokoladen haben einen überdurchschnittlich hohen Kakaogehalt. Während konventionelle Produkte durchschnittlich 20% Kakao und 80% Zucker enthalten, liegt der Kakaogehalt von Tiger Trinkschokolade bei 40%, von Tiger Quick Trinkschokolade bei 38%. Damit schneiden diese beiden Trinkschokoladen auch bei den Bioprodukten überdurchschnittlich gut ab.
Indio im Urwald
Kakao – ein gesundes Nahrungsmittel
Kakao ist oft als ungesund verrufen – zu Unrecht. Erst die Verbindung mit Zucker, z.B. in Süßigkeiten, macht aus dem gesunden Lebensmittel eine Kalorienbombe. Kakao enthält relativ wenig Fett, knapp 30% Eiweiß, und ca. 33% Ballaststoffe. Kakao bietet einen Reichtum an Mineralien, vor allem an Magnesium (ca. 600 mg pro 100 g), Kalium, Calcium, Eisen und Phosphor. Vitamine der B-Gruppe und Antioxidantien wie Polyphenole erhöhen den positiven Effekt auf unsere Gesundheit. Der enthaltene Stoff Theobromin, dem Koffein verwandt, gilt als stimmungsaufhellend und anregend. Die geringen Mengen sorgen dafür, dass Kakao auch für Kinder ein gut verträglicher Muntermacher ist.
Rezepte mit Kakaopulver
Dattel-Brownies
Amaranth-Riegel mit Kakao
Schoko Shortbread mit gerösteten Mandeln und Espresso
Saftiger Schokoladenkuchen
Tripple Chocolate Brownie
Schoko-French-Toast
Dalgona Kaffee
Samba-Creme-Tortelletts
Süße Pfannkuchen
Tsampakugeln mit Cranberries
Birnen-Schokoladenkuchen
Protein Smoothie mit Hanfsamen und Kakao
Weitere interessante Artikel zum Thema
Bio-Folie für Schokoladen
Lieferantenportrait: Schokolade aus der Schweiz
Rapunzel Bio-Cent
Jedes Produkt spendet 1 Cent. Das ergibt über 750.000 Euro pro Jahr für öko-soziale Projekte.
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Karriere
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B / Geschäftsbereiche
Bio-Markt vor Ort in Legau
Wo gibt's Rapunzel?
Laden suchen
Online einkaufen
Kein passender Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Rapunzel Naturkost
© 2023
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen