Fachhandel
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Jobs
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
Gewinnspiel OLIVEN
Gewinnspiel STUFU
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Werde Teil von uns
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit
Bio-Laden in Legau
Rapunzel Welt
Rapunzel erleben
Fachhandel / B2B
Fachhandel Login
Geschäftsbereiche
Rohstoffe und Zutaten
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Kontaktaufnahme
FAIRWERTE
Outdoor-Genuss
Leichte Sommerküche
Picknick-Korb packen!
Superkräfte für den Körper
Mediterraner Genuss in 'fair'
Bio-Frühstück mit Müsli & mehr
We legalized Müsli
15 FAIRWERTE
Unsere FAIRWERTE-Partner
Bio-Fairer Anbau
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioglu
Eindrücke und Berichte
Aserbaidschan-Projekt
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Fonds
Übersicht der geförderten Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Bio-Anbaupartner
Bio-Qualität
Biologischer Anbau
Faires Bio-Palmöl
Demeter-Partner
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten & -geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Breie & Flocken
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche und Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Immunsystem stärken
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Rezepte mit Sprossen
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonale Rezepte
Mediterrane Rezepte
Zucchini-Rezepte
Sommersalate mit Hülsenfrüchten
Eis-Rezepte zum Selbermachen
Vegetarische Grillrezepte
Kürbis: Klassiker für den Herbst
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Warum unsere
Spaghetti
Schimpansen nicht hängen lassen.
Affen können zwar nicht daran baumeln. Aber sie und alle anderen Waldbewohner können sich auf unsere Spaghetti verlassen. Warum? Für kein Rapunzel Produkt werden tropische Wälder gerodet, im Gegenteil: Wir pflanzen lieber Bäume.
#10 Fairwert Pflanzen statt roden
Mediterrane Ernährung - so geht's!
Zum Video
Leckere mediterrane Rezepte
#10 Fairwert
Bäume pflanzen
statt roden.
FAIRES
und
ÖKOLOGISCHES HANDELN
heißt für uns auch, Brandrodung und Rodung von Primär- und Sekundärwäldern zu
VERHINDERN.
Der Schlüssel dazu sind neben Verboten vor allem sinnvolle Alternativen für die Landwirte in den tropischen Gebieten.
NACHHALTIGER PALMANBAU, AGROFORSTPROJEKTE
mit unterschiedlichen Kulturen sowie langfristige Abnahmegarantien sichern den Bauern eine auskömmliche
WERTSCHÖPFUNG.
Über das HAND IN HAND-Programm fördert Rapunzel auch Schulungen und Projekte zur Bewusstseinsbildung für ökologische Themen. Gleichzeitig pflanzen wir Bäume und unterstützen Baumpflanzprojekte. Denn die Wiederbewaldung gerodeter Flächen oder durch Feuer zerstörter Wälder ist über die Erhaltung der Biodiversität hinaus eine wichtige Maßnahme für den Klimaschutz.
So fördert Rapunzel zum Beispiel in der Türkei
regionale Aufforstungsprojekte:
Für jeden Container oder LKW, der von dort geliefert wird,
pflanzen wir einen Baum.
Regional unterstützen wir das
Bergwaldprojekt e. V.,
das den
lokalen Bergwald
erhält, schützt und pflegt. Im Jahr 2020 wurden im Kemptener Wald
2.370 Vogelkirschen
und
Bergahorne
gepflanzt.
Mediterrane Ernährung - so geht's!
Gehen Sie mit uns auf mediterrane Genussreise ...
Dank des milden Klimas und der zahlreichen Sonnenstunden bringt die Mittelmeerregion eine
Vielzahl köstlicher Lebensmittel
hervor: von Hand geerntete Oliven, vollmundige Tomaten oder aromatische Trockenfrüchte aus dem Rapunzel Türkei-Projekt. Im Rahmen der Projektarbeit wurden bisher schon über 12.000 Bäume angepflanzt – für jede Lieferung an Trockenfrüchten und zu weiteren Anlässen.
Noch viel wichtiger für Biodiversität und Klimaschutz ist jedoch die Arbeit unserer
Bio-Anbaupartner,
nicht nur rund um das Mittelmeer. Denn sie bieten mit ihren
ökologisch bewirtschafteten Hainen und Feldern
einer Vielfalt an Insekten, Tieren und Pflanzen einen
Lebensraum
. Sinnvoll wechselnde Fruchtfolgen unterstützen die
Bodenfruchtbarkeit
und erhalten den
Boden gesund.
Und dieses Engagement schmeckt man auch in den Produkten!
1
Hauptsache Olivenöl
nativ extra
Egal in welchem Mittelmeerland: Olivenöl spielt hier die Hauptrolle. Ob im Salat, in Antipasti oder in der warmen Küche. Von mild-fruchtig bis kräftig-pikant,
jede Sorte hat ihren ganz eigenen Charakter.
Der immergrüne Olivenbaum – auch
Baum des Lebens
genannt – zeichnet sich durch seine faszinierende Lebenskraft aus. Er kann hunderte von Jahren alt werden und gedeiht auf kargen, trockenen Böden. Sein Öl ist besonders
reich an einfach ungesättigten Fettsäuren
und enthält wertvolle
Polyphenole.
Übrigens: Je bitterer und schärfer ein Öl, desto höher ist sein Gehalt an Polyphenolen.
Olivenöl Finca la Torre, nativ extra, demeter
Olivenöl Kreta P.G.I., nativ extra
2
Kräutern statt salzen
Mediterrane Kräuter wie Rosmarin, Thymian, Basilikum, Oregano & Co. bringen
wunderbare Aromen
in die Speisen und enthalten zudem Mineralien und Vitamine. Gerne frisch aus dem Garten, von der Fensterbank oder auch getrocknet. Mit ihnen lässt sich auch
prima Salz reduzieren. Tipp:
Auch Dünsten, sanftes Braten und Backen ist mit Olivenöl möglich. Der Rauchpunkt von ca. 180 Grad sollte nicht erreicht werden.
3
Farbe auf den Teller!
Viel Gemüse: grünes, rotes, gelbes …
… warm oder kalt und als Antipasti. Am besten alles saisonal und mehrmals täglich. Dabei gehört dieses hier in fast jedes Mittelmeer-Gericht: Tomaten. Z. B. als „Caprese“, Antipasti oder in Spaghetti al Pomodoro.
Für alle Rapunzel Tomatensaucen werden Tomaten
zu 100 % in Italien angebaut
und fruchtig-frisch, direkt am Tag der Ernte verarbeitet. Ihr vollmundig aromatischer Geschmack hat sogar noch ein Geheimnis: In ihnen stecken
ganz besondere Tomaten
, auch die der
samenfesten Sorte "Mauro Rosso".
Tomatensauce Toskana
4
Kerniger Genuss
Nüsse und Ölsaaten
stehen täglich auf dem Speiseplan der mediterranen Küche. Kein Wunder, denn
Mandeln
werden z. B.
in Spanien, Haselnüsse in der Türkei und Leinsaat sowie Pinienkerne in Italien angebaut.
Sie sind zwar klein, aber oho, denn sie sind nicht nur lecker, sondern enthalten auch eine ganze Fülle an Nährstoffen:
Hochwertige ungesättigte Fettsäuren, reichlich Eiweiß, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe
Mandeln, Europa
Pinienkerne
5
Nicht vergessen - Hülsenfrüchte essen!
Bohnen, Linsen, Kichererbsen –
sie alle kommen gerne auf den mediterranen Tisch. Die kleinen
eiweiß- und ballaststoffreichen Kraftpakete
stärken nicht nur uns:
Ihr Anbau
fördert auch die
Bodengesundheit und -fruchtbarkeit,
da sie wie ein natürlicher Dünger wirken und dem Boden wertvollen Stickstoff zuführen. Bienen lieben ihre Blüten als Nahrungsquelle. Werden Linsen z. B. in
den Feuchtgebieten der La Mancha in Spanien angebaut
, so
schützen
sie den
Lebensraum
zahlreicher,
selten gewordener Vogelarten
, denn ein Teil der Linsen dient ihnen als Nahrung. Der andere Teil wird z. B. an Rapunzel geliefert. So unterstützen wir den Erhalt dieses einzigartigen Gebietes.
Pardina Linsen
6
Reis, Getreide & Co.
Energiespendende Kohlenhydrate liefern Vollkornprodukte, Pasta, Reis und Kartoffeln.
Die beliebte Pasta gibt es in vielfältigsten Sorten, als Vollkorn oder Semola, aus Dinkel, dem Urgetreide Emmer und ebenso aus glutenfreiem Getreide sowie aus Hülsenfrüchten.
Langkorn Spitzenreis weiß
Rapunzel Pasta Montebello
Im Land der größten Leidenschaft und Tradition für Pasta wird sie schon seit über 30 Jahren für Rapunzel hergestellt, zu 100%. Noch ganz handwerklich im „Pastificio“ und heute in über 30 verschiedenen Sorten. So wie der Klassiker – die Spaghetti.
Auf Länderreise durch die mediterrane Küche
Heute Italien, morgen Spanien und dann auf nach Griechenland ...
Spaghetti alla pecoraia
Gnocchi al forno - italienischer Gnocchiauflauf
Tomate-Mozzarella-Salat mit Avocado & Pesto-Dressing
Moussaka
Boulgour mit Gemüse und Aprikosen-Sauce
Pizza für Kinder
Pizza mit Artischockenherzen
Grüne Tortilla mit Zucchini und Pesto
weitere mediterrane Rezepte
Fairer Genuss für Mittelmeermöger
Wer liebt sie nicht, die herrlich sommerlich-frischen Gerichte der Mittelmeerküche. Mit Rapunzel-Produkten sind sie ganz einfach zuzubereiten. Einfach auf die Produkte klicken und weitere Ideen entdecken ...
Spaghetti Semola, no.5
Pesto Verde, vegan
Tomatensauce Toskana
Olivenöl mild, nativ extra
Olivenöl Finca la Torre, nativ extra, demeter
Olivenöl Kreta P.G.I., nativ extra
Mandeln, Europa
Pinienkerne
Pardina Linsen
Langkorn Spitzenreis weiß
Conchiglie Semola
Emmer-Spirelli Vollkorn
Nachhaltig ohne Papier!
Unsere Rapunzel-Broschüren können auch digital als ePaper gelesen werden.
Fairwerte-Broschüre
Studentenfutter-Broschüre
Oliven-Broschüre
Leinöl-Broschüre
Spaghetti-Broschüre
Müsli-Broschüre
Heldenkaffee-Broschüre
Lust auf weitere faire Themen?
Samenfeste Sorte: Mauro Rosso
Warenkunde: Pesto
Pesto aus Italien – Qualität aus der Manufaktur
Linsen aus Spanien – Bio aus Überzeugung
Nudel-Sortiment
Pasta aus Italien – vom Pastificio Gino Girolomoni
Olivenöl aus Kreta –so entsteht Qualität
Tomatensaucen aus Italien – handwerklich und traditionell
Jedes Essen zählt!
DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...
Zum Veggie-Portal
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B
Bio-Laden vor Ort in Legau
Wo gibt's Rapunzel?
Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.
Bioladen-suchen
Online einkaufen
Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Rapunzel Naturkost
© 2022 •
Impressum
&
Datenschutz
•
Seite drucken