Fachhandel
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Jobs
FAQ
Zurück
Weiter
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Werde Teil von uns
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit
Engagement
Bio-Cent
FAIRWERTE
15 FAIRWERTE
Unsere FAIRWERTE-Partner
Im März: Fairnaschen
Rapunzel erleben
Geschäftsbereiche
Fachhandel Login
Rohstoffe und Zutaten
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Fachhandel / B2B
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Spende
Rückblick auf geförderte Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioglu
Eindrücke und Berichte
Aserbaidschan-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten & -geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Breie & Flocken
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche und Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Immunsystem stärken
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonale Rezepte
Osterrezepte
Rapunzel Welt
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Produkte
Hülsenfrüchte
Bohnen: Das interessiert mich doch die Bohne
Hülsenfrüchte
Bohnen: Zubereitung Verwendung
Warenkunde: Süßlupine
Linsen: Zubereitung & Verwendung
Linsen aus Spanien
Erbsen: Zubereitung & Verwendung
Wie bereite ich Bohnen mit möglichst wenig Aufwand zu?
Das geht einfacher als gedacht, denn das Meiste passiert ganz nebenbei:
1. Einweichen:
Bohnen in reichlich kaltem Wasser einweichen (8 bis 12 Std., also über Nacht oder morgens, wenn man sie abends kochen möchte).
Tipp:
Mungbohnen werden nur 1-2 Stunden eingeweicht und haben eine kurze Kochzeit von ca. 30 Minuten.
2. Abspülen:
Einweichwasser abgießen und Hülsenfrüchte in einem Sieb gut abspülen.
3. Kochen:
Mit frischem Wasser in einen Topf geben und nach Packungsanleitung bei geschlossenem Deckel garen.
4. Abgießen
– und fertig!
Einweichen vergessen? Rapunzel Bohnen gibt's auch aus der Dose!
Eine große Auswahl Bohnen – ohne Einweichen und kochen! Fertig vorgegart in der Dose. So lassen sich im Handumdrehen leckere und gesunde Gerichte zaubern.
direkt zur Übersicht
8 × Rapunzel Eiweiß-Power
Azukibohnen
Aromatisch, kernig, fest
Die süßliche Allround-Bohne mit fester und kerniger Konsistenz. Azukibohnen sind beliebt für ihren leicht süßlichen Geschmack und werden gerne für Bohnensalat, vegetarische Frikadellen und Eintöpfe verwendet.
Azukibohnen
Mungbohnen
Schnell gekocht
Mungbohnen haben eine sehr kurze Einweichzeit und entwickeln beim Kochen ein süßliches Aroma. Für Salate, Suppen und Gemüsepfannen.
Mungbohnen
Rote Kidneybohnen
Milder, leicht süßlicher Geschmack
Die Bohnen behalten auch nach längerem Kochen Form und Farbe, sorgen für Farbtupfer in Salaten und dürfen in keinem Chili fehlen. Auch ideal für Wraps, Gemüsepfannen und Aufstriche.
Kidney Bohnen rot
Schwarze Bohnen
Nussig-aromatisch
Schwarze Bohnen werden beim innen zart, behalten dabei aber ihre Form und ihren leichten Biss. Außen sind sie schwarz, innen cremeweiß. Besonders lecker schmecken sie in Eintöpfen, Suppen und Salaten, eignen sich aber auch hervorragend für die Herstellung von Dips und Aufstrichen.
Bohnen schwarz
Sojabohnen
Der eiweißreiche Klassiker aus Deutschland
Sojabohnen haben den höchsten Eiweißgehalt unter allen Hülsenfrüchten. Sie eignen sich sehr gut für Currys, Suppen, Bowls, Eintöpfe oder zur Herstellung von Sojaquark (Tofu), Aufstrichen, Bratlingen und Dips.
Sojabohnen
Weiße Bohnen
Mild und cremig, vielseitig verwendbar
Diese weißen Bohnen sind angenehm mild und nehmen das Aroma der weiteren Zutaten besonders gut auf. Sie werden daher sehr gerne für Suppen, wie die beliebte Minestrone, und für Eintöpfe und Salate verwendet.
Bohnen weiß
Weiße Jumbo-Bohnen
Dekorativ und schmackhaft
Jumbo-Bohnen sind ein echter Hingucker und eignen sich bestens als Antipasti, in Salaten, deftigen Eintopfgerichten und als Beilage.
Jumbo-Bohnen weiß
Mung Dal
ohne Einweichen
Die geschälten und halbierten Mungbohnen (Mung Dal) eignen sich für alle Doshas und schmecken leicht süßlich.
Mung Dal, Mungbohnen halb, geschält
Verwendungsmöglichkeiten und Zubereitungszeiten
Sorte
Geschmack & Besonderheit
Konsistenz
Suppen/Chilis/ Eintöpfe
Salate
Antipasti
Bratlinge
Dips
Einweichzeit
Kochzeit
Azukibohnen
leicht süßlich nussiger Geschmack,
Allrounder
festkochend
x
x
x
8-12 h
ca. 50-60 min
Mungbohnen
süßliches Aroma, besonders schnelle Zubereitung
weich kochend
x
x
1-2 h
ca. 30 min
Rote Kidneybohnen
süßlicher, an Esskastanien
erinnernder Geschmack
weich kochend
x
x
x
x
8-12 h
ca. 60-90 min
Schwarze Bohnen
würzig-nussiger Geschmack
festkochend
x
x
x
x
8-12 h
ca. 60 min
Sojabohnen
sehr hoher Eiweißgehalt
festkochend
x
x
x
8-12 h
ca. 45-60 min
Weiße Bohnen
angenehm milder Geschmack
mehlig kochend
x
x
x
x
8-12 h
ca. 60 min
Weiße Jumbobohnen
süßlich, aromatischer Geschmack
mehlig kochend
x
x
x
8-12 h
ca. 60 min
Mung Dal
leicht süßlicher Geschmack
weich kochend
x
ohne Einweichen
12-15 min
Rezepte mit Bohnen
Blumenkohlsteaks auf Blumenkohl Bohnen Püree mit Zitronen Kapern Salsa
Mungbohnen-Pfanne mit Kartoffeln und Spinat
Ayurvedisches Frühlingsdal mit Koriander, Minze, Orange
Knusprig gebackene Mungbohnen
Mung Dal Classic
Plaki - Griechische Baked Beans
Mungbohnensalat mit Brokkoli und Blutorange
Mole mit Bohnen und Mais
Schwarze-Bohnen-Burger mit Kartoffelspalten
Sojabohnen Knabbersnack
Sojabohnen Bratlinge
Geschmorte Weiße Bohnen
Jedes Essen zählt!
DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...
Zum Veggie-Portal
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B
Bio-Markt vor Ort in Legau
Wo gibt's Rapunzel?
Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.
Bioladen-suchen
Online einkaufen
Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Rapunzel Naturkost
© 2023
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen