Fachhandel
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Jobs
FAQ
Hans-Joachim Weirather, Franz Abele, Edwin Münsch, Martin Haas,
Seraphine Wilhelm, Leonhard Wilhelm, Margit Epple, Joseph Wilhelm
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
Gewinnspiel Frühstück
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Werde Teil von uns
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit
Engagement
Bio-Cent
FAIRWERTE
15 FAIRWERTE
Unsere FAIRWERTE-Partner
Im Juni: Vegetarische Grillparty
Im Mai: Vollwertig frühstücken
Rapunzel erleben
Geschäftsbereiche
Fachhandel Login
Bäcker und HoGa
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Fachhandel / B2B
Angebote für Unternehmen
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Spende
Rückblick auf geförderte Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke und Berichte
Aserbaidschan-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten & -geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Breie & Flocken
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche und Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Immunsystem stärken
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonale Rezepte
Mediterrane Rezepte
Zucchini-Rezepte
Sommersalate mit Hülsenfrüchten
Eis-Rezepte zum Selbermachen
Vegetarische Grillrezepte
Spargelzeit
Rapunzel Welt
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Aktuelles
Rund ums Unternehmen
Nachhaltiger Besuchermagnet im Allgäu
Besucherzentrum macht ab 2022 Rapunzel Werte erlebbar
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Baubeginn des Rapunzel Besucherzentrums
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
Gewinnspiel Frühstück
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
[11/19]
Rapunzel Naturkost realisiert in Legau im Unterallgäu ein neues Besucherzentrum mit Ausstellungsbereich, Schaukaffeerösterei, Bio-Bäckerei, Gastronomie, Bio-Supermarkt, Yoga- und Kochstudio sowie umfangreichen Außenanlagen. Das anspruchsvolle und einladende Gebäude soll das Leitmotiv von Rapunzel „Wir machen Bio aus Liebe“ für die Gäste erlebbar machen. Die Eröffnung ist für Anfang 2022 geplant. Der Spatenstich am 28. November leitete das Großprojekt ein.
© haascookzemmrich
Rapunzel Besucherzentrum
© © haascookzemmrich
Rapunzel Besucherzentrum
Impressionen rund um den Baufortschritt sowie Hintergrundberichte gibt's auf unserem
Blog zum Besucherzentrum
Ort der Lebensfreude und der Kommunikation
"Das Besucherzentrum wird ein Ort der Lebensfreude, Kommunikation, Information und Wissensvermittlung sein. Gleichzeitig bietet es Raum zum Einkehren, Einkaufen und Feiern", beschreibt Firmengründer und Geschäftsführer Joseph Wilhelm die Idee hinter dem geplanten Besucherzentrum. Rapunzel rechnet mit rund 150.000 Besuchern pro Jahr. "Für uns ist das eine große Investition in die Zukunft, die nachhaltig und sehr lange wirken wird." Für Rapunzel ist dieses Bauvorhaben die größte Einzel-Investition in der 45-jährigen Firmengeschichte.
Die Außenbereiche laden zum Entspannen oder zu einem Picknick auf dem Weg in den Süden ein.
Das Haus voller Entdeckungsmöglichkeiten vermittelt im Ausstellungsbereich auf emotionale und erlebbare Weise Wissen rund um die Themen gesunde Ernährung und Ökologie.
"Unser Anspruch ist, dass dieses Besucherzentrum einen Aha-Effekt auslöst und vermittelt: Es gibt noch etwas anderes in dieser immer nüchterner werdenden Welt, in der es für Menschlichkeit und Freude immer weniger Raum zu geben scheint. Deshalb ist das Wichtigste bei diesem Vorhaben nicht das Objekt selbst. Es sind die Menschen, die es beleben und Rapunzel erlebbar machen", vertieft Joseph Wilhelm seine Gedanken zum Projekt.
Anspruchsvolle Architektur und geringer CO2-Abdruck
Die Architekten haascookzemmrich Studio 2050 schaffen mit ihren Plänen eine begehbare Gebäudeskulptur, welche bereits durch ihre Bauweise ökologische Kriterien integriert. Das ressourcenschonende Bauen mit einer Rückbesinnung auf traditionelle Baumethoden zieht sich durch alle Ebenen. Das tiefgezogene Dach mit glasierten Tonziegeln macht beispielsweise eine Klimaanlage überflüssig. Die möglichst regionalen Baumaterialien werden einer Öko-Bilanz unterzogen, um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.
„Mit diesem Haus bringen wir Menschen, Welt und Umwelt in Balance“, fasst Martin Haas die Ideen der Architekten zusammen. „Nachhaltigkeit sollte nicht über Verzicht kommuniziert werden, sondern über Lebensfreude. Die organische Form entspricht dem Kreislaufgedanken von Rapunzel, der optische Dreiklang des Gebäudes greift praktisch in die Natur hinein“.
Das Bauunternehmen Filgis aus Altusried wird das Gesamtprojekt bis Ende 2021 schlüsselfertig für Rapunzel erstellen. Für Gäste wird das Besucherzentrum Anfang 2022 eröffnet werden. Durch das Projekt entstehen auch rund 50 spannende neue Arbeitsplätze – ein weiterer Gewinn für die gesamte Region.
© haascookzemmrich
© © haascookzemmrich
Blog zum Baufortschritt
Die Baustelle des entstehenden Rapunzel Besucherzentrums von oben
Der Bau unseres Besucherzentrums ist in vollem Gang und wir bereiten uns schon jetzt auf die Eröffnung 2022 vor.
Die Baustelle des entstehenden Rapunzel Besucherzentrums von oben
Der Bau unseres Besucherzentrums ist in vollem Gang und wir bereiten uns schon jetzt auf die Eröffnung 2022 vor.
Das Gebäude mit Ausstellungsbereich, Schaukaffeerösterei, Bio-Bäckerei, Gastronomie, Bio-Supermarkt, Yoga- und Kochstudio sowie umfangreichen Außenanlagen lädt Sie ein, eine wunderschöne Zeit hier bei uns zu verbringen.
Wir freuen uns, Sie bald wieder live vor Ort begrüßen zu dürfen! Bis dahin können Sie den Baufortschritt auf unserem Blog verfolgen. Viel Freude beim virtuellen Einstimmen!
zum Besucherzentrums-Blog
Die Baustelle des entstehenden Rapunzel Besucherzentrums von oben
Das Gebäude mit Ausstellungsbereich, Schaukaffeerösterei, Bio-Bäckerei, Gastronomie, Bio-Supermarkt, Yoga- und Kochstudio sowie umfangreichen Außenanlagen lädt Sie ein, eine wunderschöne Zeit hier bei uns zu verbringen.
Wir freuen uns, Sie bald wieder live vor Ort begrüßen zu dürfen! Bis dahin können Sie den Baufortschritte auf unserem Blog verfolgen. Viel Freude beim virtuellen einstimmen!
zum Besucherzentrum-Blog
Jedes Essen zählt!
DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...
Zum Veggie-Portal
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B
Bio-Markt vor Ort in Legau
Wo gibt's Rapunzel?
Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.
Bioladen-suchen
Online einkaufen
Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Rapunzel Naturkost
© 2023
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen