Fachhandel
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Jobs
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Werde Teil von uns
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit
Engagement
Bio-Cent
FAIRWERTE
15 FAIRWERTE
Unsere FAIRWERTE-Partner
Im März: Fairnaschen
Rapunzel erleben
Geschäftsbereiche
Fachhandel Login
Rohstoffe und Zutaten
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Fachhandel / B2B
Bio & Fair
Bio-Qualität
Biologischer Anbau
Ohne Gentechnik
Faires Bio-Palmöl
Demeter-Partner
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Spende
Rückblick auf geförderte Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioglu
Eindrücke und Berichte
Aserbaidschan-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten & -geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Breie & Flocken
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche und Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Immunsystem stärken
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonale Rezepte
Osterrezepte
Rapunzel Welt
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Produkte
Kokos
Kokosöl – gesund oder ungesund?
Auch bei Kokosöl ist das richtige Maß entscheidend
Kokos
Warenkunde: Kokosnuss
Naturkosmetik mit Kokosöl
Kokosöl – gesund oder ungesund?
[24.08.18]
Bis vor kurzem galt es noch als das Superfood schlechthin und dank des hohen Anteils an Laurinsäure als ein besonders wertvolles Fett: Kokosöl. Nun scheint das gute Image von Kokosöl in Deutschland durch den Vortrag „Von Kokosöl und anderen Ernährungsirrtümern“ der Uni-Professorin Karin Michels plötzlich einen Knacks bekommen zu sollen.
Das Vortrags-Video führt derzeit zu sehr kontroversen Diskussionen, wurde zum Youtube-Hit und viele Medien berichten darüber. Jetzt sind viele, die Kokosöl bisher als gesundes Lebensmittel schätzen, verunsichert.
Auch wir bei Rapunzel erhalten viele Anfragen dazu, die wir im Folgenden gerne beantworten.
Das Wichtigste: Eine ausgewogene, vielseitige und vollwertige Ernährung
Wir sehen diesen Vortrag sehr differenziert. Beim Thema Superfood können wir die Bedenken von Frau Prof. Michels durchaus nachvollziehen. Denn einerseits wechseln die Trends sehr stark. Andererseits ersetzen auch die besten Superfoods nicht die Vorteile einer ausgewogenen und vollwertigen Ernährung.
Daher sehen wir das fair gehandelte native Kokosöl in unserem Sortiment nicht als Superfood, sondern als ein
wertvolles Speiseöl
mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten. Nach unserer Ansicht ist es am wichtigsten, sich ausgewogen und vielseitig zu ernähren. Neben Kokosöl führt Rapunzel daher ein breites Spektrum von pflanzlichen Speiseölen, darunter auch Olivenöle, Raps- und Leinöl.
Die Aussage von Prof. Michels, dass es zum Thema Kokosöl keine Studien gäbe, können wir nicht bestätigen. Nach unserem Wissen wurden zu diesem Thema durchaus einige Studien durchgeführt. Unter anderem konnten wir bei unserer Recherche auch Humanstudien finden, bei denen die Auswirkung einer Ernährung mit nativem Kokosöl auf ihre erkrankungsspezifischen Risikofaktoren bei Erwachsenen mit Herzerkrankungen untersucht wurde. Demnach lassen sich Belege finden, dass Kokosöl
durchaus positive gesundheitliche Wirkungen aufweist
.
Obwohl gesättigte Fettsäuren vielfach als ungesund gelten, zeigen Studien, dass Kokosöl den Stoffwechsel positiv beeinflussen kann. Dabei spielt der hohe Anteil an Laurinsäure – einer mittelkettigen Fettsäure, die das „gute“ HDL-Fett erhöht – eine wichtige Rolle.
Zum Vergleich von Schweineschmalz zu Kokosöl: Schweineschmalz verfügt über große Mengen Arachidonsäure, die stark entzündungsfördernd wirkt und im Kontext mit weiteren degenerativen Erkrankungen wie beispielsweise Depressionen steht. Zudem hat Schweineschmalz von Natur aus viel Cholesterin, die gesättigten Fettsäuren sind in der sn-2-Position im Molekül. Dies kann eine starke Erhöhung des gesamten und des LDL-Cholesterins bewirken. Bei Pflanzenölen kommen die gesättigten Fette nur in sn-1 und sn-3-Position vor, was sich daher anders auf den Cholesterinstoffwechsel auswirkt.
Ein Zuviel an gesättigten Fettsäuren ist natürlich der Gesundheit abträglich, vor allem wenn sie aus tierischen Quellen stammen. Die
Zellmembranen benötigen aber gesättigte und ungesättigte Fettsäuren
. Die ungesättigten Fettsäuren sorgen für Flexibilität und halten die Membranen elastisch. Die gesättigten sind für die Stabilität der Zellmembranen notwendig.
Wichtig bei der Entscheidung für ein Speiseöl ist auch immer die Art der Verwendung. Da Kokosöl von Natur aus überwiegend gesättigte Fettsäuren enthält, ist es besonders hitzestabil und eignet sich besonders zum Braten und Frittieren. Im Rahmen einer gesunden und vollwertigen Ernährung verfügt Kokosöl also durchaus über gute Eigenschaften. Olivenöl empfehlen wir hingegen nicht zum Braten, denn es sollte nicht über 180 Grad erhitzt werden. Bei höheren Temperaturen können sich Schadstoffe entwickeln, die der Gesundheit abträglich sind.
Hier
finden Sie Informationen, welches Speiseöl für welchen Zweck am besten geeignet ist.
Wichtig für eine gesunde Ernährung sind aus unserer Sicht also immer das richtige Maß und eine ausgewogene Zusammensetzung der Lebensmittel.
Weitere Informationen zu Kokosöl von Rapunzel:
Warenkunde: fairer Bio-Anbau und Herstellung Kokosnuss in Sri Lanka
Den HAND IN HAND-Partner Serendipol kennenlernen
Rapunzel Kokos-Produkte
Bitterschokolade 90% Kakao mit Kokosblütenzucker HAND IN HAND
Fruchtschnitte Ingwer-Kokos
Fruchtschnitte Kokos
Kakao mit Kokosblütenzucker
Kokos- & Haselnussmus mit Dattel
Kokos- & Mandelmus mit Dattel
Kokos-Chips
Kokos-Happen Vollmilch
Kokos-Happen Zartbitter
Kokos-Mandel-Creme
Kokosblüten Zucker
Kokosblütensirup
Kokosfett mild HAND IN HAND
Kokosmehl
Kokosmilch HAND IN HAND
Kokosmilch Schokolade HAND IN HAND
Kokosmus
Kokosnuss-Creme
Kokosraspel
Kokosöl nativ HAND IN HAND
Samba Kokos
Zartbitter Schokolade Cocos-Creme gefüllt HAND IN HAND
Zartbitter-Kokos-Creme HAND IN HAND
Jedes Essen zählt!
DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...
Zum Veggie-Portal
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B
Bio-Markt vor Ort in Legau
Wo gibt's Rapunzel?
Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.
Bioladen-suchen
Online einkaufen
Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Rapunzel Naturkost
© 2023
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen