Händler-Login
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Karriere
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
News
Pressebereich
Gewinnspiel Blitzküche
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Karriere
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit
Engagement
Bio-Cent
FAIRWERTE
15 FAIRWERTE
Unsere FAIRWERTE-Partner
Im September: Mediterrane Blitzküche
B2B/Geschäftsbereiche
Händler-Login
Bäcker und HoGa
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Angebote für Unternehmen
Bio & Fair
Bio-Qualität
Echtes Bio
Ackergifte? Nein Danke!
Bio-Saatgut
Ohne Gentechnik
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Spende
Rückblick auf geförderte Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioğlu
Eindrücke und Berichte
Aserbaidschan-Anbau-Projekt
Bio-Lieferanten
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten & -geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Porridge & Flocken
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Demeter-Produkte
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche und Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Immunsystem stärken
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Meine faire Brotzeitbox
Rezepte mit Sprossen
Kochen mit Nussmus
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonale Rezepte
Mediterrane Rezepte
Zucchini-Rezepte
Sommersalate mit Hülsenfrüchten
Eis-Rezepte zum Selbermachen
Kürbis: Klassiker für den Herbst
Rapunzel Welt
Blog zum Bau der Rapunzel Welt
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
Natur-Genuss
Wunderschöne Orte, unvergessliche Erlebnisse, kleine und größere Auszeiten vom Alltag – all das schenkt uns die Natur. Egal, ob gleich vor der Haustür oder in der Ferne. Die Natur ist einfach der Ort, an dem wir uns besonders wohlfühlen –
denn wir sind ein Teil von ihr.
Sommerzeit ist Raus-Geh-Zeit:
Kein Wunder also, dass es uns nach draußen zieht. Spätestens dann, wenn die Sonne scheint. Gut, wenn wir für Stärkung unterwegs sorgen.
Denn der kleine Hunger kommt bestimmt …
Pausen-Power:
Wertvolle energie für zwischendurch – die liefern Nüsse, Trockenfrüchte & Co. auf ganz natürliche Weise. Besonders praktisch: Sie lassen sich einfach überall hin mitnehmen.
Schlaue Mischung: Studentenfutter - kurz "Stufu" genannt:
Studentenfutter ist wohl die
berühmteste Mischung
aus sonnengetrockneten Sultaninen und einem Mix aus knackigen, ganzen Nüssen. Die Kombi punktet mit
reichlich Eiweiß, hochwertigen Fettsäuren sowie Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen
und einer natürlichen Süße. Denn sie liefert gleichermaßen schnell verwertbare sowie
langanhaltende Energie.
Und damit genau das, was der Körper braucht, wenn zwischendrin der kleine Hunger kommt.
Stufu gibt es auch in zartschmelzender Schokolade
Fruchtig-Frische Sonnenfrüchte
Nicht nur im Stufu, auch solo sind
Trockenfrüchte
ein besonders fruchtiger Snack. Denn sie entstehen aus Früchten, die bis zu ihrem
vollen Aroma
ausgereift sind, genau dann
geerntet
und direkt
in der Sonne getrocknet
werden.
Das macht sie so herrlich intensiv fruchtig.
Übrigens: Ihre
natürliche Süße
spendet – im Gegensatz zu Industriezucker –
langanhaltende Energie.
Damit sind Trockenfrüchte
ideal für unterwegs
, egal in welcher Form: ob pur aus der Tüte oder als fruchtige Schnitte. Aus einer Vielzahl an Sorten findet hier jeder seinen Liebling, z. B. Mango-Baobab.
Für alle Nuss-Puristen:
Welche Nuss darf’s sein?
eine Fülle an gesunden Nüssen gibt es naturbelassen und auch frisch geröstet & gewürzt.
"Komm mit mir ins Abenteuerland..."
Mit Mikro-Abenteuern dem Alltag entfliehen
Man muss nicht mit dem Van um die Welt reisen. Jede Menge kleine Abenteuer warten direkt vor unserer Haustür auf uns! Sogenannte Mikro-Abenteuer bringen ohne viel Aufwand, Zeit und Ausrüstung gleich heute noch Abwechslung und Energie in Ihren Tag. Wir haben ein paar Ideen für Sie, mit denen Sie Ihre Umgebung ganz neu kennenlernen und kleine Auszeiten schaffen – und diese danach vielleicht mit anderen Augen sehen.
1
Der Sonne beim Aufgehen zusehen
Was gibt mehr Energie als die Sonne – und trotzdem lassen wir uns ihren Aufstieg allzu oft entgehen. Statt sich im Bett nochmals umzudrehen, lassen Sie sich doch mal von Ihrem Wecker kurz vor
Sonnenaufgang
wecken. Steigen Sie auf eine Anhöhe in Ihrer Umgebung und nehmen Sie sich eine
halbe Stunde nur für sich
– dann, wenn alle anderen noch schlafen. Noch besser wird das Ganze, wenn Sie sich einen
heißen Kaffee oder Tee
mitnehmen. Das Handy bleibt natürlich aus, dieser Moment gehört nur Ihnen. Sie werden sehen: Wenn Sie danach an Ihrem Arbeitsplatz sind, fühlen Sie sich gleich ganz anders. Denn Sie haben heute schon etwas erlebt!
Heldenkaffee Espresso, gemahlen HAND IN HAND
Kaffee Instant, Arabica
2
Bei einer Kräuterwanderung alle Sinne einsetzen
Bärlauch, Majoran und Thymian –
und es gibt noch so viele mehr! Melden Sie sich doch mal bei einer
Kräuterwanderung
an und
erfahren Sie,
welche (Wild-)Kräuter jetzt im Sommer in Ihrer Heimat wachsen,
wie sie schmecken, riechen, sich anfühlen
und welche davon
heilende Wirkungen
entfalten. Am besten alleine hingehen und so gleich noch ein paar neue Leute kennenlernen.
3
Mit Geo-Caching Schätze finden
Haben Sie schon mal
Geo-Caching, eine Art Schnitzeljagd,
versucht? Egal, wo sie in Deutschland sind, es wird ziemlich sicher ein Versteck (Cache) in Ihrer Nähe sein, das es zu finden gilt.
Schätzungsweise gibt es in Deutschland um die 500.000 davon!
Manchmal gibt’s sogar ein kleines Geschenk für die Finder. Apps und Websites geben über den ungefähren Aufenthaltsort der Verstecke Aufschluss – und dann sind Sie gefragt! Wenn sich die Suche etwas länger gestaltet, geben Ihnen
geröstete und gesalzene Nüsse neue Power –
handlich in die Tasche gesteckt und leicht mit Ihren Mitjägern geteilt.
Erdnüsse geröstet, gesalzen
4
Zu Fuss die Heimat neu entdecken
Gehen Sie auch immer auf denselben Wegen spazieren?
Durchbrechen Sie dieses Muster
und ändern Sie spontan Ihre Route. Romantische Gassen, kleine Waldseen und Alleen mit altem Baumbestand warten in Ihrer Nachbarschaft darauf,
von Ihnen entdeckt zu werden!
Wenn Sie ein bisschen
mutiger
sein möchten, fahren Sie mit dem Nahverkehr bis zur letzten Haltestelle oder Sie werfen an jeder Weggabelung eine Münze – Kopf für rechts, Zahl für links. Wie sagte schon Goethe: „Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.“
PS: Fruchtschnitte nicht vergessen! Die stärkt und schmeckt auf Entdeckungstour gleich doppelt so gut!
Fruchtschnitte Kakao-Orange
5
Draussen übernachten und die Geräusche der Nacht entdecken
Was eine Nacht an einem anderen Ort alles bewirken kann … Und dafür reicht es schon,
im Zelt oder in einer Hängematte im Garten zu übernachten
oder auf einer Matratze auf dem Balkon.
Bewundern Sie die Sterne
und horchen Sie auf die Geräusche der Nacht. Denn
in der Dunkelheit schärft sich unser Gehör.
Da sind z. B. die rufende Eule, die singende Nachtigall, die zirpenden Zikaden, Heuschrecken und Grillen, quakende Frösche und Kröten, schmatzende Igel und raschelnde Mäuse.
6
Beim Waldbaden richtig durchatmen
Shinrin Yoku –
„Baden im Wald“ auf Japanisch – findet auch bei uns immer mehr Anklang.
Baden heißt hier eintauchen, sich ganz den Eindrücken im Wald hingeben.
Wie dem Klang von sich im Wind wiegenden Tannen oder dem Duft von Harz und ätherischen Baumölen. Der Effekt ist meist augenblicklich spürbar:
Unser Geist beruhigt sich, die Muskeln entspannen und wir können uns als Teil der Natur erleben.
Noch mehr Verbindung bauen wir auf, wenn wir barfuß gehen. Und spüren, wie unterschiedlich sich Waldboden anfühlen kann.
"Das nehm' ich auch noch mit!"
Praktische Outdoor-Genuss-Ideen fürs Einweckglas oder die Brotzeitbox
Müsli-Muffins to go
Melonen-Feta-Salat
Kernige Nussbrötchen
Pesto-Schnecken
Mexikanischer Schichtsalat mit Koriander-Limetten-Dressing
Dinkel-Apfel-Kekse
weitere Rezepte zum 'Mitnehmen'
Lust auf weitere faire Themen?
Gutes für unterwegs
Rapunzel Fruchtschnitten
Nüsse: Kerngesunde Powerpakete
Trockenfrüchte im Überblick
Rapunzel Bio-Cent
Jedes Produkt spendet 1 Cent. Das ergibt über 750.000 Euro pro Jahr für öko-soziale Projekte.
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Karriere
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B / Geschäftsbereiche
Bio-Markt vor Ort in Legau
Wo gibt's Rapunzel?
Laden suchen
Online einkaufen
Kein passender Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Rapunzel Naturkost
© 2023
•
Seite drucken
Impressum
•
Datenschutzhinweise
•
Datenschutz-Einstellungen