Fachhandel
EN
|
FR
|
IT
Kontakt
|
Jobs
FAQ
EN
FR
IT
Navigation ein-/ausblenden
Aktuelles
Produkte & Neuheiten
Rund ums Unternehmen
Ernährung & Gesellschaft
Presse & Medien
Gewinnspiel OLIVEN
Gewinnspiel LEINÖL
natur.post – Bio-Magazin
Newsletter
FAQ – häufig gestellte Fragen
Über Rapunzel
Unternehmensportrait
Werde Teil von uns
Stellenangebote
Ausbildung
Nachhaltigkeit
Bio-Laden in Legau
Rapunzel Welt
Rapunzel erleben
Fachhandel / B2B
Fachhandel Login
Geschäftsbereiche
Rohstoffe und Zutaten
Vertriebspartner im Ausland
Mediendatenbank
Kontaktaufnahme
FAIRWERTE
Leichte Sommerküche
Picknick-Korb packen!
Superkräfte für den Körper
Mediterraner Genuss in 'fair'
Bio-Frühstück mit Müsli & mehr
We legalized Müsli
15 FAIRWERTE
Unsere FAIRWERTE-Partner
Bio-Fairer Anbau
Türkei-Projekt
Partner und Produkte
Verarbeitungsbetrieb in Ören
Dorfprojekt Tekelioglu
Eindrücke und Berichte
Aserbaidschan-Projekt
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Fair Trade
HAND IN HAND-Kriterien
HAND IN HAND-Produkte
HAND IN HAND-Partner
HAND IN HAND-Fonds
Übersicht der geförderten Projekte
Ausgesuchte Projekte im Detail
Bio-Anbaupartner
Bio-Qualität
Biologischer Anbau
Faires Bio-Palmöl
Demeter-Partner
Produkte
Neuheiten bei Rapunzel
Antipasti & Pesto
Backzutaten
Brotaufstriche & Nussmuse
Getreide & Spezialmehl
Hülsenfrüchte
Kaffee, Kakao & Getränkepulver
Keimsaaten & -geräte
Knabbereien & Snacks
Kokos
Müsli, Breie & Flocken
Nudeln
Nüsse
Öl & Essig
Ölsaaten
Reis
Schokolade
Suppen & Gewürze
Süßungsmittel
Tomatenprodukte & Saucen
Trockenfrüchte
Wein
Allergene, Vegan & Rohkost
Produkte im Test
Verpackungen
Rezepte
Übersicht
>> Rezeptfinder
NEUE Rezepte
Rezepte #Instagram-Stream
www.jedes-essen-zählt.de
Köche und Bäcker
Schritt für Schritt Rezepte
Rezept-Kategorien
Frühstück
Suppen
Salate
Dips & Aufstriche
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts
Kuchen & Gebäck
Snacks & Knabbereien
Getränke
Themenrezepte
Immunsystem stärken
Schnelle Rezepte
Kochen mit Kindern
Naturkosmetik
Gutes für unterwegs
Rezepte mit Sprossen
Besondere Rezepte mit Ölen
Rezepte mit Getreideflocken
Saisonale Rezepte
Mediterrane Rezepte
Zucchini-Rezepte
Sommersalate mit Hülsenfrüchten
Eis-Rezepte zum Selbermachen
Vegetarische Grillrezepte
Spargelzeit
Bio-Läden
Shop
Fachhandel
|
Kontakt
|
Jobs
|
FAQ
HAND IN HAND – Anapqui/Bolivien
Türkei-Projekt
Aserbaidschan-Projekt
HAND IN HAND-Fairhandels-Programm
HAND IN HAND-Partner
Anapqui
HAND IN HAND-Fonds
Bio-Anbaupartner
Auf einer Höhe von über 3.500 m baut die Kleinbauern-Kooperative Anapqui (Asociación Nacional de Productores de Quinua) Quinoa an. Bäuerin Felicidad Gonzales ist eines der rund 2.300 Mitglieder: „Es ist erfreulich, wie sich der Quinoa-Anbau in den letzten Jahren entwickelt hat. Das haben wir dem Bio-Anbau und Fairen Handel zu verdanken. Viele Familien sind aufgrund der guten Perspektiven, die der Quinoa-Anbau heute bietet, hierher zurückgekommen“.
Zusätzlich zum höheren Preis für ökologischen Quinoa (im Vergleich zu konventionellem) zahlt Anapqui am Jahresende eine Dividende an seine Mitglieder aus.
mehr über Quinoa
Manuelles Windsichten zum Trennen der kleinen und großen Quinoa-Körner
Manuelles Windsichten zum Trennen der kleinen und großen Quinoa-Körner
HAND IN HAND-Produkte
Quinoa bunt HAND IN HAND
Quinoa weiß HAND IN HAND
Quinoa rot HAND IN HAND
Anbau, Verarbeitung und Export
Traditionelle Handarbeit
Der tradionelle Quinoa-Anbau erforderte viel Handarbeit und war sehr zeitintensiv. Aufgrund der hohen Nachfrage wird Quinoa nicht mehr nur auf unwegsamen Hochland-Hängen, sondern auch auf ebenen Flächen angebaut. Dort erfolgt die Bodenbearbeitung maschinell, geerntet wird der Quinoa aber ausschließlich von Hand. Das Dreschen übernimmt ein Traktor, der einfach über den auf Planen ausgelegten Quinoa fährt. Nach dem Dreschen erfolgt die manuelle Siebreinigung und das Windsichten von Hand.
Der HAND IN HAND-Fonds hilft
Auf der Hochebene werden neben Quinoa auch Kartoffeln und Bohnen zur Selbstversorgung angebaut. Die meisten Bauern halten zudem Vieh, meist Lamas und manchmal Schafe. Rapunzel förderte mit Geldern aus dem HAND IN HAND-Fonds die Wiederbegrünung des Hochlandes mit Busch- und Strauchvegetation und die Entwicklung alternativer Anbauformen (2006 und 2008 mit insgesamt 9.000 €).
„Das Korn der Inka“
Quinoa hat seit vielen Jahrtausenden eine große Bedeutung als Nahrungsmittel für die Ureinwohner der Andenländer. Die Pflanze ist ein einjähriges, 0,5 bis 2 m hohes, sehr widerstandsfähiges Kraut, das auch auf sehr kargem und salzigem Boden unter extremen Bedingungen gedeiht. Der bemerkenswerte Eiweißgehalt von rund 15% sowie hohe Anteile an Eisen, Magnesium, Zink, Calcium und Vitaminen machen Quinoa zu einem ausgezeichneten Nahrungsmittel. Er passt hervorragend zu einer vollwertigen Ernährung und ist in der Küche vielseitig einsetzbar.
Rezepte mit Quinoa
Quinoabratlinge vegan
Quinoabratlinge
Roter Quinoasalat
Quinoa-Rosinenstuten (Rosinenbrot)
Spargelsalat mit buntem Quinoa und Edamame Sojabohnen
Quinoa-Gemüse-Bratling mit Tahin
Histaminfreie orientalische Quinoapfanne mit Tahin und gebratenem Haloumi
Quinoa Zucchini Beignets
Ofengemüse mit Mangold, Avocado, Quinoa und Sesamdressing
Quinoa-Aprikosengugel
Quinoa-Risotto mit Tomaten, Spinat und Käse
Griechischer Quinoa-Gemüseauflauf
Quinoa-Linsen-Schiffchen mit Safran und Rotkohl
Quinoa-Hafer-Burger mit Sauerrahm-Sauce
Quinoa-Salat mit Borlotti-Bohnen, Oliven und Minz-Blättern
Gebackene Aubergine mit Sesam-Creme und Chiasamen
Jedes Essen zählt!
DIE Quelle für Veggie-Leben mit Backschule, Videos, Kochstudio, uvm...
Zum Veggie-Portal
Nützliche Links
Rezeptfinder
Newsletter
Stellenangebote
Kontakt aufnehmen
FAQ - häufig gestellte Fragen
B2B
Bio-Laden vor Ort in Legau
Wo gibt's Rapunzel?
Rapunzel Produkte sind in Bio-Läden, Naturkost-Fachgeschäften, Reformhäusern oder Bio-Supermärkten in ganz Deutschland erhältlich.
Bioladen-suchen
Online einkaufen
Kein Bio-Laden in der Nähe? Im Rapunzel Webshop bestellen Sie direkt bei uns.
Zum Webshop
Rapunzel Naturkost
© 2022 •
Impressum
&
Datenschutz
•
Seite drucken